Holz neu gedacht: Brettsperrholz, Hybridkonstruktionen und Brandschutz
Brettsperrholz (CLT) ermöglicht große Spannweiten bei geringem Eigengewicht. Kombiniert mit Stahl oder Beton in Hybridlösungen entstehen effiziente, schlanke Tragwerke. Präzise Vorfertigung verkürzt Bauzeit, reduziert Lärm und minimiert Fehlerquellen auf der Baustelle spürbar.
Holz neu gedacht: Brettsperrholz, Hybridkonstruktionen und Brandschutz
Massivholz bildet im Brandfall eine schützende Kohleschicht, die den Kern isoliert. Mit berechenbaren Abbrandraten und zugelassenen Details lassen sich sichere Konzepte planen. Richtig dimensioniert, erfüllt Holz anspruchsvolle Anforderungen ohne versteckte Risiken.
Holz neu gedacht: Brettsperrholz, Hybridkonstruktionen und Brandschutz
Welche Details beschäftigen Sie: Schallschutz in Holzdecken, Anschlüsse an Beton, oder Feuchtemanagement? Schreiben Sie uns Ihre Fragen. Abonnieren Sie, um Checklisten, Interviews mit Statikerinnen und reale Baustellenberichte direkt im Posteingang zu erhalten.
Holz neu gedacht: Brettsperrholz, Hybridkonstruktionen und Brandschutz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.